Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergRauenberg
Objekt 3110

Burg Rotenberg

Landkreis Rhein-Neckar-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Rotenberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Wann die Burg Rotenberg, die im baden-württembergischen Rauenberg zu finden ist, erbaut wurde, ist unklar, die Bauzeit liegt aber vermutlich im 13. Jahrhundert. 1255 gab es Ritter, die sich von Rodenburg nannten, zu dieser Zeit existierte die Burg bereits. Zu ersten kriegerischen Auseinandersetzungen kam es 1329, als Bischof Berthold von Speyer das Gemäuer nicht an seinen Nachfolger geben wollte. Schließlich gelang die Übernahme doch.

Nach vielen Jahren der Verpfändung kam es 1462 zur Schlacht bei Seckenheim, die mit dem Friedensschluss von Heidelberg endete. Die Folge: Die Burg kam an die Kurpfalz. Es wurde nicht ruhig um die Burg. Die nächste Auseinandersetzung fand dann 1525 während des pfälzischen Bauernkrieges statt. Darunter litt die Burg so stark, dass sie zwischen 1540 und 1542 komplett renoviert werden musste und zum Schloss ausgebaut wurde.

Während des Dreißigjährigen Krieges wurde das Schloss im Jahr 1633 niedergebrannt, konnte nach dem Krieg aber wieder aufgebaut werden. Während des Holländischen Krieges im Jahr 1675 wurde das Schloss noch einmal kurzzeitig besetzt, im 18. Jahrhundert dann aber nach und nach aufgegeben. 1809 wurde es privat verkauft und sollte eigentlich abgerissen werden, was jedoch nicht geschah.

In den Jahren 1905 und 1906 fand ein teilweiser Wiederaufbau des desolaten Gebäudes statt. Erst die neuen Besitzer, der Geheimrat Franz von Reichenau, stellte in den Jahren 1921 und 1922 den Wiederaufbau fertig. Zwischen 1936 und 1945 ging das Schloss an die Reichsjugendführung, nach dem Krieg an das Land Baden-Württemberg. Einige Jahre brachte man dort Flüchtlinge unter, ehe es zu einer Jugendburg umfunktioniert wurde.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Kraichgau
- Rhein-Neckar-Kreis
- Baden-Württemberg

- Rad- und Wanderwege bei Burg Rotenberg:
- Kraichgau-Stromberg-Weg (HW7)
- Jakobsweg Kraichgau
- Weinwanderweg Kraichgau
- Rauenberger Rundweg
- Wein- und Waldwanderweg Rauenberg
- Radweg Heidelberg–Bruchsal
- Kraichradweg
- Badischer Weinradweg
- Burgenstraße Radweg
- Elsenz-Radweg

2025-05-24 12:54 Uhr